Arbeitsbeschreibung
Ein Produktionsassistent (P.A.) ist die Einstiegsposition in einer Filmcrew. Produktionsassistenten unterstützen und assistieren in fast allen Bereichen der Produktion und können auch für bestimmte Abteilungen arbeiten - was für Sie bei Ihrem Einstieg von großem Vorteil sein kann. Ihre vielfältigen Erfahrungen mit verschiedenen Abteilungen können Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, auf welche Abteilung Sie sich spezialisieren möchten, und Kontakte zu Crewmitgliedern in diesen Bereichen zu knüpfen.
Arten von PAs
- Set P.A. - Arbeitet für die stellvertretenden Direktoren, aber in Wirklichkeit für alle Abteilungen, indem er Informationen (normalerweise von den stellvertretenden Direktoren) entgegennimmt und weitergibt. Weitere Aufgaben, die Set P.A.s regelmäßig zugewiesen werden, sind: Unterstützung des Sets bei Lock-ups, Verwaltung von Komparsen, Hilfe bei Umzügen oder bei der Kontrolle von Menschenmengen, Sammlung von Papierkram und Ausgehzeiten für die Produktion, Ausgabe von Drehbüchern und Zeitplänen, Begleitung der Schauspieler zu und von ihren Anhängern, Lieferung von Filmen zum Flughafen oder zum Produktionsbüro und Hilfe beim Be- und Entladen von Ausrüstung.
- Art Department P.A. - Assistiert bei Büroarbeiten; erledigt Botengänge; kann beim Bau von Requisiten oder beim Ankleiden von Kulissen helfen.
- Garderobiere - assistiert den Kostümbildnern; etikettiert Kostüme; kann Kostüme für die Wäscherei organisieren; erledigt Botengänge; hilft bei der Abholung von Kostümen.
- Location P.A. - liefert Verträge aus; stellt Schilder auf, um die Arbeiter zum Set zu leiten; erstellt und verteilt Karten zu den Drehorten; räumt die Drehorte nach den Dreharbeiten auf; erledigt Botengänge.
Die Kehrseite
- Lange Arbeitszeiten
- Niedrige Löhne
- Keine Krankenversicherung
- Arbeitet auch bei schlechtem Wetter im Freien
- Freiberuflich, keine Arbeitsplatzsicherheit
- Viele Reisen und doch sind P.A.s selten zu Hause
Die Vorteile
- Freizeit zwischen den Jobs
- Zwei kostenlose Mahlzeiten pro Tag während der Arbeitszeit sowie Snacks, Erfrischungsgetränke und so viel Wasser, wie Sie möchten
- Gelegenheiten, Orte zu sehen und Menschen zu treffen, die man sonst nie zu Gesicht bekommen würde
- Der Job ist nie langweilig
- Sie müssen sich nicht verkleiden, um zur Arbeit zu kommen
- Mit Talent und harter Arbeit kommt der Aufstieg
Anforderungen
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (man wird Ihnen sagen, was Sie tun sollen und wie Sie es tun sollen).
- Ein zuverlässiges Auto ist ein Vorteil. Staatsanwälte können viel fahren. Wenn Sie ein gutes Führungszeugnis haben, sollten Sie das auch beibehalten, denn das kann Ihre Beschäftigung sichern.
- Verwenden Sie eine Mailbox oder einen Anrufbeantworter und formulieren Sie Ihre Ansage kurz und professionell. Vermeiden Sie alberne Nachrichten, da diese einen schlechten Eindruck auf Ihren potenziellen Arbeitgeber machen können.
- Haben Sie ein Mobiltelefon, tragen Sie es immer bei sich und geben Sie die Nummer in Ihrem Lebenslauf an. Wenn man Sie nicht finden kann, kann man Sie nicht einstellen.
Erforderliche Fertigkeiten
Die unverzichtbaren Qualitäten eines P.A.:
- Zuverlässig - Die wichtigste aller Fähigkeiten. Tu, was man dir sagt, halte dein Wort.
- Pünktlich - Das bedeutet, dass Sie zu früh kommen.
- Flexibel - Passen Sie sich leicht an und reagieren Sie auf Veränderungen. Wiederholen Sie Ihre Fehler nicht.
- Klar - Mündlich oder schriftlich in prägnanter und eindeutiger Weise kommunizieren.
- Ruhig - Seien Sie die Quelle der Vernunft und geraten Sie nicht in Panik.
- Aufmerksam - Hören Sie zu und befolgen Sie die Anweisungen genau.
- Professionell - Seien Sie fröhlich, respektieren Sie andere und kleiden Sie sich angemessen.
- Einfallsreich - Denken Sie mit, sagen Sie "Ja" und finden Sie einen Weg, es zu verwirklichen.
- Wachsamkeit - Probleme vorhersehen, Augen und Ohren offen halten.
- Mutig - Haben Sie keine Angst zu fragen, wenn Sie etwas nicht wissen.
- Verantwortungsbewusst - Nehmen Sie die Aufgabe ernst und stehen Sie zu Ihren Fehlern.
- Widerstandsfähig - Haben Sie ein dickes Fell. Früher oder später wird man Sie anschreien, ob Sie es verdienen oder nicht. Nehmen Sie es nicht persönlich - kommen Sie darüber hinweg - das tun alle anderen auch.
Arbeitsumfeld
- Wetter - Büroassistenten arbeiten normalerweise drinnen, aber Set-Assistenten verbringen die meiste Zeit im Freien. Seien Sie vorbereitet. Kleiden Sie sich angemessen für den Aufenthalt im Freien, egal wie schlecht das Wetter sein mag. Kurze Hosen und T-Shirts oder Hosen, die schmutzig werden dürfen, sind die Norm, und geschlossene Schuhe, in denen man laufen kann, sind ein Muss! Als Minimum brauchen Sie eine zuverlässige, wasserdichte Regenjacke. Selbst an trockenen Tagen kann eine Produktion künstlichen Regen erzeugen, und Sie werden der erste sein, der darin eingeteilt wird.
- Arbeitszeiten - Sehr, sehr lang - Sechzehn-Stunden-Tage sind üblich. Während Sie an einem Film arbeiten, haben Sie kein soziales Leben. Die Bereitschaft, lange zu arbeiten, ohne sich zu beschweren, ist für den Erfolg unerlässlich.
- Berufliche Mobilität - Die für einen Assistenten erforderlichen Fähigkeiten sind überall gleich. Sie können Ihren Lebenslauf überall dort aufbauen, wo es Produktionsarbeit gibt. Allerdings kann es sein, dass Sie in ein Gebiet mit mehr Produktionsmöglichkeiten reisen müssen, um Ihren Lebenslauf zu verbessern und Arbeit zu finden. Lesen Sie weiter....
- Reisen - P.A.s werden fast immer als "Einheimische" eingestellt, und die Produktionsfirmen zahlen keine Hotel- und Lebenshaltungskosten für Einheimische. Wenn Sie jedoch einen Freund oder Verwandten haben, der Sie in einer anderen Stadt unterbringt, können Sie sich in dieser Stadt als Assistentin oder Assistent vor Ort bewerben. Achten Sie darauf, dass Sie in Ihrem Lebenslauf eine "lokale" Adresse angeben, um den Produzenten zu zeigen, dass sie nicht für Ihre Unterbringung zahlen müssen.
- Arbeitsplatzsicherheit - Es gibt keine. Die meisten P.A.s sind selbständige Freiberufler, daher gibt es keine wirkliche Arbeitsplatzsicherheit. Wenn der Job vorbei ist, ist er vorbei. Sie sind darauf angewiesen, dass Ihre gute Arbeitsleistung, Ihr beruflicher Ruf und Ihr Netzwerk Ihnen den nächsten Job bescheren.
- Aufstiegsmöglichkeiten - großartig! Die meisten Besatzungsmitglieder haben als P.A. angefangen und sind dann aufgestiegen. Wenn man als P.A. bekannt ist, ist es natürlich wahrscheinlicher, dass einem P.A.-Jobs angeboten werden als andere Positionen. Allerdings sind Low-Budget-Filme oft die Lösung, da sie die Chance bieten, in höheren Positionen aufzusteigen, als man sie bei einem Big-Budget-Film bekommen würde. Sie können auch in Erwägung ziehen, Crewmitgliedern Ihr Interesse an einem Wechsel in ihre Abteilung mitzuteilen, für den Fall, dass später eine Stelle frei wird.
Ergebnis
- Wie viel Sie verdienen, hängt von der Aufgabe und Ihrer Erfahrung ab. Bei bezahlten Jobs werden P.A.s in der Regel pro Tag bezahlt, wobei der Satz je nach Budget des Films zwischen 50 und 250 $ liegt.
- Bei vielen Low-Budget-Filmen werden Crew und Schauspieler nicht bezahlt; sie arbeiten nur für die Erfahrung und um ihren Lebenslauf zu verbessern. Andere Filme bieten vielleicht eine "aufgeschobene Bezahlung" an, was bedeutet, dass Sie erst dann bezahlt werden, wenn der Film einen Gewinn abwirft, und nur dann. Da dieser Tag vielleicht nie eintritt, sollten Sie bei einem Vertrag mit aufgeschobener Bezahlung nicht mit einem Einkommen rechnen. Dennoch sollten Sie diese unbezahlten Jobs in Betracht ziehen, da Sie dadurch praktische Erfahrungen sammeln und Kontakte zu Filmschaffenden knüpfen können.
- Sehr wichtig: Viele Produktionsfirmen behalten Ihre Einkommenssteuer ein, manche aber auch nicht. Für jeden Gehaltsscheck, den Sie erhalten und von dem noch keine Einkommenssteuer einbehalten wurde, müssen Sie Einkommenssteuer zahlen. Seien Sie darauf vorbereitet und legen Sie etwas Geld zur Seite, um die Steuern zu bezahlen.
Ressourcen
Es gibt auch viele gedruckte und Online-Ressourcen für den Einstieg in die Tätigkeit als Assistenzarzt, darunter die folgenden Empfehlungen:
Besonderen Dank an unsere Freunde von der Texas Film Commission für die obigen Hinweise.