
Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen und lüften den Vorhang für die Magie des Filmemachens. Von Big-Budget-Blockbustern bis hin zu Indie-Perlen erkunden wir den kreativen Prozess, tauchen in die Kunst des Geschichtenerzählens ein und feiern die talentierten Menschen, die diese Visionen zum Leben erwecken.
Egal, ob Sie ein aufstrebender Filmemacher, ein leidenschaftlicher Cineast oder einfach nur neugierig auf das Innenleben der Filmindustrie sind, dieser Podcast ist Ihre Eintrittskarte zu einer Fundgrube von Filmgeschichten und Einblicken.
Diese Woche im Dallas Film-Podcast ist Xalavier Nelson, Jr. zu Gast, der Creative Director des Videospielstudios Strange Scaffold!
Besprechen Sie mit uns seinen Spielehit "El Paso, Elsewhere" und seinen kreativen Weg dorthin, wo er heute ist!
Folgen Sie Xalavier auf Twitter: https://x.com/WritNelson
Kaufen Sie "El Paso, Elsewhere" auf Steam: https://store.steampowered.com/app/1546310/El_Paso_Elsewhere/
Besuchen Sie https://www.strangescaffold.com/ für alle seine Spiele!
Diese Woche begrüßen wir im Dallas Film Podcast Amber Ekleberry, Senior Programmer des DIFF, und James Faust, künstlerischer Leiter des DIFF. Diskutieren Sie mit uns über das neue DIFF Shorts Festival, das vom 23. bis 25. August stattfindet, und über eine kurze Geschichte der Filmfestivals im ganzen Land!
Weitere Informationen über DIFF Shorts finden Sie unter https://dallasfilm.org/diff-shorts
Diese Woche im Dallas Film Podcast - wir begrüßen Britt Harris und Molly Muse von Paper Palace Productions!
Dieses unglaubliche Duo sind die Mitbegründer von Paper Palace Productions. Sie kommen aus der Ecke des Landes - Seattle! Wir haben uns über ihre Kurzfilme Ghost Town, Wrap Me in a Sheet und ihren Dokumentarfilm Jump the Fence unterhalten: Brasilien. Wir haben auch viel über Cheese (und ihre neue Show Cheese) geplaudert.
Ihre Website ist www.paperpalaceproductions.com
Instagram ist @HeyPaperPalace, @wogglewoman, und @thebrittharris
Diskutieren Sie mit uns über die neuen Regeln für die Oscar-Verleihung und darüber, wie die DFW jetzt eine Schlüsselrolle bei der Oscar-Qualifizierung Ihres Films spielt!
Rebekah Smith, die Filmfestival-Doktorin, erläutert mit uns die Regeln. Weitere Informationen über Rebekah finden Sie auf ihrer Website: https://www.thefilmfestivaldoctor.com/
Weitere Informationen über die nächste Workshop-Reihe werden wir so bald wie möglich veröffentlichen! Bleiben Sie dran!
Sharon Arteaga ist eine mexikanisch-amerikanische Filmemacherin der ersten Generation aus Corpus Christi, Texas, die ihre Mutter überredete, ihr eine Videokamera statt einer Quinceañera zu kaufen.
Arteaga wurde in die NALIP-Liste 2019 der bekanntesten Latinx-Regisseure aufgenommen und hat zahlreiche Kurzfilmwettbewerbe gewonnen, darunter 2021 den HBO Latinx-Kurzfilmwettbewerb. Arteaga war 2019 Finalistin bei Tribeca Chanel Through Her Lens für ihr Kurzdrehbuch IN TOWdas auch den zweiten Platz beim New Orleans Film Festival South Pitch 2020 gewann, Semifinalist beim ScreenCraft's Film Fund war und erst kürzlich mit dem 2021 Mexican-American Cultural Education Foundation Filmmaker Grant ausgezeichnet wurde.
Arteaga entwickelt derzeit ihren ersten Spielfilm. Sie ist auch eine leidenschaftliche Pädagogin, die es liebt, andere dazu zu ermutigen, ihre Geschichten ebenfalls durch Filme zu erzählen.
Sharon arbeitet derzeit bei der Austin Film Society als Senior Manager of Filmmaker Support.
Weitere Informationen über Sharon finden Sie auf ihrer Website: https://www.sharonarte.com/
Mary Dauterman ist eine Autorin und Regisseurin. Sie ist ein Film Independent Screenwriting and Fast Track Fellow.
Ihr Spielfilmdebüt, eine Body-Horror-Komödie namens Booger, wurde 2023 auf dem Fantasia Film Festival uraufgeführt und von Tribeca Creators Market und Film Independent unterstützt.
Sie hat Projekte für Adult Swim geschrieben und Regie geführt, veröffentlichte Kinderbücher, die nicht für Kinder sindein paar anständige Werbespots gedreht und ein virales Strandzubehör miterfunden, Das Tortilla-Handtuch (TM). Als Absolventin der Kreativabteilungen von Wieden + Kennedy, Droga5 und CP+B wurde sie für ihre Arbeit als ADC Young Gun ausgezeichnet.
Weitere Informationen über Mary finden Sie auf ihrer Website und sehen Sie sich bald Booger in den Kinos an! https://www.marydauterman.com/
Begleiten Sie uns zu Kai Patterson, den Sie vielleicht von seinen Fan-Edits von Kenobi, Ashoka und Boba Fett kennen.
Geboren und aufgewachsen auf Hawaii, verliebte er sich im Alter von nur 5 Jahren sofort in die Art und Weise, wie Geschichten durch Filme erzählt werden können. Nach dem College zog er 2018 nach Los Angeles, um eine Filmkarriere anzustreben und hat an Werbespots, Spielfilmen, Kurzfilmen, Podcasts und unzähligen anderen künstlerischen Medien gearbeitet. Derzeit bezahlt er seine Rechnungen als freiberuflicher VFX-Künstler.
Kürzlich erlangte Kai weltweite Medienaufmerksamkeit für seinen viralen Fanschnitt der sechsteiligen Obi-Wan-Kenobi-Show auf Disney+, die er zu einem einzigen 2,5-stündigen Film zusammenschnitt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kaipattersonfilms.com
Die dieswöchige Folge ist etwas Besonderes - wir eröffnen das Oak Cliff Film Festival mit dem Co-Direktor des Festivals, Ashton Campbell!
Ashton ist seit Jahren in der lokalen Szene von Dallas aktiv. Vielleicht habt ihr ihn schon im Texas Theatre, bei DPA-Veranstaltungen oder beim Oak Cliff Film Festival gesehen!
Besprecht mit uns, was dieses Jahr beim Oak Cliff Film Festival ansteht!
Interessiert am Oak Cliff Film Festival? Erfahren Sie hier mehr!
Sie waren noch nie im Texas Theatre? Nehmen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie hin: https://thetexastheatre.com/
Diese Woche im Dallas Film Podcast haben wir Kelsie Key & Brey Browne von Something From Nothing Productions zu Gast.
Something From Nothing Productions ist ein Full-Service-Kreativ- und Produktionsunternehmen mit Sitz in Fort Worth. Sie bieten an: Videoproduktion, Illustration/Design sowie Sozial- und Marketingberatung.
Wir haben uns mit ihnen nach der Premiere ihres Kurzfilms Bearcats: We're Still Here auf dem 2024 Dallas International Film Festival.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie ihrer Websitehttps://sfn-productions.com/ und ihren sozialen Netzwerken folgen: https://www.instagram.com/sfn....
Diese Woche ist Eric Baudour bei uns zu Gast. Eric Baudour ist ein Produzent, Talent und Tausendsassa. Derzeit ist er der Produzent von 100% Eat und The Regulation Podcast. Davor war er der Produzent von Face Jam, dem Rooster Teeth Podcast, F**kface und vielen anderen Rooster Teeth-Produktionen. Er war auch Teil von Mega64.
Unterstütze Eric Baudour bei seinen neuesten Unternehmungen mit www.patreon.com/100percenteat & www.patreon.com/RegulationPod
Bei uns ist Kesleigh Dougherty!
Kesleigh Dougherty ist eine hochqualifizierte Video-Editorin und Produzentin, die für ihre herausragenden Leistungen in der Unterhaltungsbranche bekannt ist.
Zu ihren jüngsten Projekten gehören Strays von Universal Studios, Avatar: The Way of Water für Disney, Warrior für HBO Max und Hocus Pocus 2 für Disney. Außerdem hat sie ihre Talente für The Woman King von Sony, The King's Man von 20th Century Studios, Barbie: It Takes Two auf Netflix und The Beatles zur Verfügung gestellt: Get Back für Disney.
Weitere Informationen über Kelseigh finden Sie unter: kesleighdougherty.com
Sie können mit ihr über LinkedIn Kontakt aufnehmen: https://www.linkedin.com/in/ke...
Diese Woche ist der Künstler, Fotograf und Regisseur Tyler Germaine bei uns zu Gast. Tyler stammt aus Fort Worth und ist seit einigen Jahren in der DFW-Filmindustrie tätig. Kürzlich hat er an einem Dokumentarfilm mit der Texas Christian University gearbeitet, neben seinem Hauptberuf als Fotograf für Red Productions.
Weitere Informationen über Tyler finden Sie unter: https://www.superdupertyler.com/
Diese Woche sind Robie und Alex Flores bei uns zu Gast. Sie sind Dokumentarfilmer, die The in Between gedreht haben, einen Dokumentarfilm über ihre Kindheit und eine Meditation über Trauer in Eagle Pass, TX.
Der Film wurde auf der SXSW 2024 uraufgeführt und läuft derzeit auf dem Festival. Weitere Informationen über Robie finden Sie unter www.robieflores.com oder auf ihrem Instagram-Account @robieflores
Wie immer bitten wir Sie, diese Folge zu teilen! Vielen Dank, dass Sie sich den Dallas Film Podcast angehört haben!
Der Dallas Film Podcast begrüßt Kalisha und Kachelle Zachery von WATZS Productions!
Diese beiden wunderbaren Künstlerinnen haben WATZS Productions mit der Vision gegründet, positive und authentische Darstellungen von Minderheitencharakteren in Kinofilmen, Fernsehsendungen und Streaming-Diensten zu schaffen und zu fördern.
Weitere Informationen über WATZS Productions finden Sie auf ihrer Website: https://www.watzsproductions.com/
Diese Woche ist Joe Belcastro bei uns im Dallas Film Podcast zu Gast! Joe begann seine Karriere als Filmkritiker, bevor er 2013 bei der WWE als Fernsehautor anfing. Er stieg durch die Ränge auf, indem er wöchentliche Live-Inhalte für ein Produkt schrieb/produzierte, das er schon immer liebte. Als VP/Head Writer/Producer/Co-Showrunner traf er 2020 die Entscheidung, sich dem Schreiben zu widmen.
Weitere Informationen über Joe finden Sie unter: https://joebelcastro.com/
Diese Woche haben wir den 2D-Animationsassistenten James Lopez zu Gast. James ist ein altgedienter Disney-Animator, der seit 30 Jahren professionell in der Animationsbranche arbeitet.
Bei Disney war er unter anderem Lead Animator bei Filmen wie "The Emperor's New Groove" und "Hercules" sowie Animator der Figuren "Dr. Facilier" in "Die Prinzessin und der Frosch" und "Timon" in "Der König der Löwen".
Er hat auch für Studios wie Warner Bros, Dreamworks und Nickelodeon sowohl für das Fernsehen als auch für Spielfilme gearbeitet und dabei eine Vielzahl von Positionen bekleidet, die von Regie, Storyboarding, Layout, Art Direction, Produktionsdesign und Charakterdesign reichen.
Weitere Informationen über James finden Sie unter https://www.jameslopezanimatio...
Begleiten Sie die Dallas Film Commission, wenn wir über die Bedeutung von Casting Directors sprechen. Ally Beans und Evan Majors erläutern, wie sie durch die Auswahl der richtigen Darsteller Filme zum Leben erwecken und wie sie Ihnen helfen können.
Evan Majors ist zu finden unter: https://www.major-casting.com/
Ally Beans ist zu finden unter: https://allybeanscreative.com/
Nehmen Sie an einem Workshop im Texas Theater teil, bei dem wir darüber sprechen, was ein Talentagent wirklich tut und Tipps für den Einstieg in die Branche geben! Unsere wunderbaren Diskussionsteilnehmer sind Mary Collins, Linda McAlister und Teresa Natera.
Mary Collins finden Sie unter https://marycollins.com/
Linda McAlister finden Sie unter https://lmtalent.com/
Teresa Natera finden Sie unter http://www.coretalent.biz/
Begleiten Sie uns zu unserem Gespräch mit dem FX-Künstler und lokalen Professor Nelson Lim, der über seinen Weg von der Informatik in die aufregende Welt der Animation und Spiele spricht und darüber, wie KI diese in diesem Moment verändert. Lim hat an einer beeindruckenden Reihe von Projekten gearbeitet, darunter Fortnite, Pacific Rim, Marvel's The Avengers und Transformers: Age of Extinction gearbeitet und widmet nun seine Fähigkeiten der Unterstützung anderer aufstrebender technischer Künstler durch die Visual Effects Society.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.nelsonlim.com/
Hören Sie von Sylvester Stallones Stuntdouble Freddie Poole und erfahren Sie alles über die Welt der Stuntkoordination, epische Kampfszenen und vielleicht sogar ein wenig über die Dreharbeiten zu Tulsa King.
Die Beleuchtung ist das A und O eines Films, und niemand weiß das besser als der Gaffer Frans Wettering. Surrogates, Knight and Day, Moonrise Kingdom, Little Women, Okja, Lost City of Z, Don't Look Up und Spirited gehören zu seiner umfangreichen Spielfilmografie. Wir sprechen darüber, wie er in die Branche eingestiegen ist, über seine Herangehensweise an die Beleuchtung und darüber, wie er Filme außerhalb der großen Produktionszentren dreht. Frans ist auch Eigentümer von Red Herring und Red Sky Studios, die Kunden wie Apple TV, Netflix, NBC, CBS, ABC und HBO, Amazon, Sony Pictures, Universal Studios, Warner Brothers, Paramount und Disney Pictures haben. Mehr Informationen finden Sie unter https://redsky-studios.com
Die Dallas Producers Association ist seit den 1970er Jahren eine feste Größe im Nordosten von Texas. Und obwohl der Name in der lokalen Geschichte seine Berechtigung hat, ist er heute eher eine Fehlbezeichnung, denn die Mission der Organisation geht weit über die Produzenten hinaus - sie ist vielmehr eine Netzwerkorganisation für alle Filmemacher im gesamten DFW-Gebiet. Die Gemeinschaft und ihre Bedeutung stehen in dieser Folge im Mittelpunkt, mit Abstechern zu KI und der Erstellung digitaler Inhalte.
Wenn Sie sich für einige der Dinge interessieren, über die in dieser Folge gesprochen wurde, sehen Sie sich die folgenden Links an: https://www.dallasproducers.or... https://fireflies.ai/ https://groups.google.com/g/dp...
Über Ian: Ian Loomer ist ein Workflow-Innovator und Creative-Ops-Berater, der sich darauf konzentriert, maßgeschneiderte kreative Herausforderungen für Kreativteams zu lösen. Mit seinem Unternehmen Modern Creative Ops (moderncreativeops.com) konzentriert er sich auf den Aufbau von Studios, XR-Erfahrungen und virtuelle Produktion. In seiner Freizeit ist er ehrenamtlicher Präsident der Dallas Producers Association (dallasproducers.org), der größten gemeinnützigen professionellen Netzwerkorganisation für Produktionsfachleute in Texas. Er ist technischer Leiter der Texas Media Professionals Alliance (TXMPA.org), die sich für bessere Film- und Spielanreize in Texas einsetzt, und kümmert sich um die Bewirtung des Oak Cliff Film Festivals(https://2024.oakclifffilmfesti...), Ihres Lieblingsfilmfestivals in der Nachbarschaft, das im Historic Texas Theatre in Oak Cliff stattfindet.
Für manche Menschen ist die Oscar-Verleihung ihr Superbowl. Das ist der Fall für die Filmkritiker Preston Barta und Todd Jorgenson aus Dallas. Heute gehen wir darauf ein, wer unserer Meinung nach gewinnen wird, welche Filme übergangen werden und was unsere Lieblingsfilme des vergangenen Jahres waren... das perfekte Filmvorspiel vor den Oscars 2024!
Nehmen Sie an unserem Gespräch mit Sarah Kambe Holland teil, der Autorin und Regisseurin der Coming-of-Age-Komödie Egghead and Twinkie. In dieser Folge sprechen wir über die Herstellung von Indie-Filmen mit kleinem Budget, die Nutzung sozialer Medien für Crowdfunding und die Wichtigkeit, unbeschwerte Inhalte zu produzieren. Sarah Kambe Holland ist eine in Austin, TX, ansässige Regisseurin, die vor allem für ihr Spielfilmdebüt Egghead & Twinkie bekannt ist, bei dem sie auch als Drehbuchautorin, Co-Produzentin und Co-Editorin fungierte. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jury-Preis für die beste Filmkomödie beim Austin Film Festival 2023. Holland führt auch Regie bei Werbefilmen für die Werbeagentur 21GRAMS. Mehr über ihre Arbeit erfahren Sie unter sarahkambeholland.com und eggheadandtwinkie.com
Begleiten Sie uns zu einem Gespräch mit Niloo Jalilvand und Ryan Blitzer vom Pegasus Media Project. In dieser Folge sprechen wir über Ausbildungsprogramme, das Wachstum des Filmmarktes in Dallas, Filmfestivals und die Bedeutung der eigenen Person als Künstler und als Mensch. Wenn du am Anfang deiner Karriere stehst, solltest du diese Folge nicht verpassen! Pegasus leistet hier in Dallas Erstaunliches. Über diese Links erfahren Sie mehr: https://filmfreeway.com/Pegasu... https://www. pegasusfilmfestiva... https://www. pegasusmediaprojec... https://www.pegasusmediaprojec...
Begleiten Sie uns zu einem Gespräch mit Scott Peck, dem Kameramann hinter beliebten Serien wie Doom Patrol von HBO und Turn von AMC: Washingtons Spione. Diskutieren Sie mit Scott und Tony über den Einfluss von Streaming-Plattformen, was wir uns von Geschichten wünschen und die sich verändernde Landschaft der Fernsehproduktion. Von Dreharbeiten vor Ort bis hin zu allen Kamerafahrten, die Sie sich wünschen, bietet dieses Gespräch einen fesselnden Einblick in die Welt der Film- und Fernsehproduktion. Freuen Sie sich auf eine aufschlussreiche Diskussion über die Gegenwart und Zukunft des Geschichtenerzählens in der Unterhaltungsindustrie.
Interessieren Sie sich für Scotts Arbeit? Besuchen Sie seine Website: https://scottpeckdop.com/
Daniel Driensky und Sarah Reyes, das Duo hinter Exploredinary, geben im Gespräch mit dem Produzenten und Künstler Sean Starr Einblicke in die künstlerische Reise hinter dem Dokumentarfilm Art is Love: Nepal. Das Trio spricht über die Entwicklung ihrer Zusammenarbeit zu einer Vollzeitkarriere, die mit einem Dokumentarfilmprojekt begann, das durch eine Reise nach Nepal inspiriert wurde. Sie sprechen über die Herausforderungen, denen sie während der Covid-19-Pandemie begegneten, und betonen die Bedeutung der Bewahrung kultureller Praktiken. In dem Gespräch geht es auch um die Entstehung von narrativen Filmen, persönliche Reisen, künstlerische Authentizität, Verletzlichkeit und - natürlich - eine Motorradfahrt durch den Himalaya, bei der sie beinahe ums Leben kamen. Nehmen Sie teil an diesem spannenden Dialog über Filmemachen, Inspiration und die sich entwickelnde Landschaft ihrer künstlerischen Bemühungen.
Cooper Carr ist ein Drehortmanager in Dallas-Fort Worth. Von Indie-Projekten bis hin zu Werbespots, Spielfilmen und Fernsehproduktionen war er in und um die Branche herum involviert, um die Produktion auf der Seite des Location Managements in DFW zu erleichtern. In dieser Folge erläutert Cooper die Rolle eines Location Managers und den hohen Stellenwert, den diese Position hat, wenn es darum geht, eine Produktion auf den Weg zu bringen und pünktlich abzuschließen. Er bespricht auch einige Aspekte, die die meisten Location Scouts/Manager vielleicht übersehen, wenn sie in Betracht ziehen, bei einer Produktion auf dieser Seite mitzumachen. Wir haben das Glück, dass Cooper in dieser Folge dabei ist!
In dieser spannenden Folge erklärt uns Mike McNamara die Besonderheiten der Programmgestaltung von Filmfestivals! Er ist Programmierer für Filmfestivals im ganzen Land, darunter auch das Sundance Film Festival. Mike spricht darüber, warum ein Filmfestival Ihren Film auswählt, wie er gesichtet wird und worauf die Programmgestalter von Filmfestivals achten. Wir freuen uns, Mike bei uns zu haben!
Chris "Doc" Wyatt, ein renommierter Produzent und Autor, der für seine Arbeit an Filmen wie Napoleon Dynamite (2004), Super Dinosaur (2018) und Stretch Armstrong & the Flex Fighters (2017) bekannt ist, kommt in dieser Folge zu uns. Wir beleuchten seinen Weg und erfahren, wie Napoleon Dynamite sein Debüt als Produzent markierte. Trotz anfänglicher Skepsis bezüglich des potenziellen Erfolgs erreichte der Film alles, was er sich vorgestellt hatte - von der Aufnahme in Sundance über die Sicherung eines Vertriebsvertrags bis hin zum Erreichen des Status eines Kultklassikers.Nach dem Triumph von Napoleon Dynamite hat Chris weiterhin bedeutende Beiträge zur Branche geleistet, insbesondere im Bereich der Animationsserien für Marvel und darüber hinaus. In dieser Folge zeichnen wir seine Karriere von den Anfängen von Napoleon Dynamite bis hin zu seinen Unternehmungen im Animationsbereich nach und bieten wertvolle Einblicke für alle, die sich für diesen Aspekt der Branche interessieren.
Dies ist der zweite Teil unseres Produzentengesprächs mit Liz Cardenas ("Never Goin' Back", "A Ghost Story" und "7 Days"), Elayne Schmidt ("The Florida Project" und "Moonlight") und Melissa West (bekannt durch ihre Arbeit für den Hallmark Channel)!
Für diesen Podcast haben wir drei besondere Produzenten gewonnen: Liz Cardenas ("Never Goin' Back", "A Ghost Story" und "7 Days"), Elayne Schmidt ("The Florida Project" und "Moonlight") und Melissa West (bekannt durch ihre Arbeit für den Hallmark Channel). In dieser aufschlussreichen Diskussion teilen unsere Gäste ihre Erkenntnisse darüber mit, wie man den richtigen Produzenten findet und wie man die Unterschiede zwischen den Anfängen des Filmemachens und der Arbeit an größeren, komplexeren Filmproduktionen meistert. Dies ist der erste Teil unseres Gesprächs. Hören Sie sich nächste Woche Teil zwei an!
In dieser inspirierenden Folge setzen wir uns mit Oren Soffer zusammen, dem brillanten Co-DP hinter einem der meistdiskutierten Filme des Jahres 2023, "The Creator". Oren nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Kunst der Kinematographie, teilt seine Erkenntnisse aus dem Film und spricht darüber, wie seine einzigartige Rolle als Co-DP zustande kam. Von seinen frühen Inspirationen bis hin zu seiner Arbeit an diesem bahnbrechenden Projekt gibt Oren einen Einblick in den kreativen Prozess, der schließlich zu "The Creator" führte. Oren spricht auch über die einzigartige und effektive Zusammenarbeit, die er bei diesem Projekt mit Greig Fraser und Gareth Edwards hatte. Außerdem beantworten wir mit Oren einige brennende Fanfragen!
In Folge 18 des Dallas Film-Podcasts sprechen wir mit Barak Epstein, einem der drei Partner hinter dem Texas Theatre, dem Filmzentrum von Dallas. Wir sprechen über die Geschichte des Theaters, wie sich das Programm im Laufe der Jahre entwickelt hat und worauf man sich für den Rest des Jahres freuen kann. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie es zu der Kurzdokumentation des Criterion Channel über das Kino kam. Und ja, wir sprechen über alles, was mit JFK zu tun hat und wie diese Geschichte das Theater im Laufe der Jahre verändert hat.
Wir freuen uns, Alex Vanover in der Sendung begrüßen zu dürfen. Alex ist ein Drohnenpilot, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bei Drohnenrennen bekannt ist, und er hat sich auch in der Welt der Spielfilme und Musikvideos einen Namen gemacht. Sie kennen Alex vielleicht von seiner früheren Arbeit an Filmen wie Michael Bays "Ambulance", Antoine Fuquas "Emancipation" und verschiedenen Musikvideos, darunter auch die für Justin Bieber. In dieser Folge erfahren wir mehr über seine frühen Anfänge, die wichtige Rolle, die seine Familie bei der Förderung seines Handwerks gespielt hat, und seine bemerkenswerte Reise vom Weltmeister in der Drohnen-Rennliga bis hin zur Zusammenarbeit mit Michael Bay bei Projekten.
Freuen Sie sich auf eine spannende Folge des Dallas Film Podcast, in der wir zwei unglaubliche Talente in der Sendung begrüßen. Laura Shaunette, die brillante Programmdirektorin des Earthx Film- und Musikfestivals, und der außerordentlich talentierte Künstler Ben Sollee treten an unsere Mikrofone, um über die spannenden Entwicklungen des diesjährigen Festivals zu sprechen. Machen Sie sich bereit für ein spannendes Gespräch über die kreative Schnittmenge von Film und Musik, das Sie beim EarthX Film & Music Festival nicht verpassen sollten!
Begleiten Sie uns in dieser spannenden Folge des Dallas Film Podcasts, wenn wir mit keinem Geringeren als dem Oscar-nominierten Maskenbildner Donald Mowat tief in die Welt der Haare und des Make-ups eintauchen. Zu seinen Arbeiten gehören Dune 1, Sicario, Nightcrawler, Prisoners und viele mehr. Wir sprechen über seinen Weg in der Branche, die Geheimnisse, die hinter der Kreation unvergesslicher Charaktere stecken, und die Geschichten hinter den Kulissen, die Sie in Erstaunen versetzen werden.
Tony Armer und Andrew Vela sprechen über einige ihrer Lieblingsfilme aus ihrer Kindheit und über die Filme, die ihr Leben und ihre Kinoerfahrungen maßgeblich beeinflusst haben.
Tauchen Sie ein in die Welt des Drehbuchschreibens und der Filmproduktion mit Tony Armer, einem Branchenveteranen und dem Filmbeauftragten von Dallas, Texas. Nehmen Sie an einem fesselnden Workshop teil, der im kultigen Texas Theatre in Dallas stattfand und bei dem Armer unschätzbare Erkenntnisse darüber vermittelte, wie Sie Ihr Drehbuch oder Ihre Idee zum Leben erwecken können. Tony spricht über Vertrieb, Finanzierung und das Navigieren in der Filmindustrie. Egal, ob Sie ein angehender Drehbuchautor oder ein erfahrener Filmemacher sind, dieser Workshop verspricht unschätzbare Einblicke, um Ihr Drehbuch oder Ihre Idee in filmische Realität umzusetzen.
In dieser Folge sprechen wir mit Regisseur Ryan Polly, EP Grant Wakefield und Autor/Regisseur Matt Black über ihre Kurzfilme "I Bet You're Wondering How I Got Here" und "STALLED". Ihre Filme zeichnen sich durch beeindruckende schauspielerische Leistungen, erstklassiges Sounddesign und eine intensive Charakterentwicklung aus. In dem einen geht es um einen skurrilen Raubüberfall mit einem Ensemble von Schauspielern, in dem anderen um die Zeitschleife, in der sich ein Mann auf einer Toilette befindet. Erkunden Sie mit uns, wie diese Filmemacher in ihren Werken Großartiges geleistet haben.
Wir haben uns mit den Slamdance-Gewinnern des Kurzfilms "The Sidewalk Artist" aus Dallas getroffen! Der Film hat beim Slamdance Film Festival den Großen Preis der Jury für einen narrativen Kurzfilm gewonnen, und wir haben mit den Filmemachern, die sich Watchale nennen, gesprochen. Wir haben über den Film gesprochen, darüber, wie sie sich kennengelernt haben, und darüber, was sie sich von den Filmemachern in Nordtexas erhoffen.
Bei einem unserer Filmemacher-Workshops haben wir uns mit Vertretern unserer Filmfestivals in Dallas, einem lokalen Filmemacher und anderen zusammengesetzt, um die Strategien zu besprechen, mit denen Sie Ihren Film auf Filmfestivals bringen.
Bei einem unserer Filmemacher-Workshops haben wir uns mit The Creatives Factory, einer in Dallas ansässigen Musikproduktions- und Künstlermanagementfirma, zusammengesetzt, um darüber zu sprechen, was es braucht, um mit Musikproduzenten für Ihren Film zusammenzuarbeiten, und wie man den richtigen Produzenten findet. Mit dabei war auch Amin Emam, ein in Dallas ansässiger Musikproduzent.
Eva Longoria besuchte Dallas zusammen mit den Darstellern ihres neuesten Films Flamin' Hot, der die Geschichte erzählt, wie der Sohn eines mexikanischen Einwanderers auf die Idee für Flamin' Hot Cheetos kam.
In dieser Folge freuen wir uns, uns mit DCs neuester Superheldin zusammenzusetzen, die auf die Leinwand kommt - Supergirl! Sasha Calle besuchte Dallas auf der Pressetour für Andy Muschiettis The Flash und wir sprachen darüber, wie es ist, den Mantel zu übernehmen, sich einem großen Budget-Franchise anzuschließen und welche Verantwortung es bedeutet, eine Superheldin zu sein.
Die Dallas Film Commission (DFCIO) hat Roger Deakins und seine langjährige Mitarbeiterin und Ehefrau James Deakins für eine Reihe von Veranstaltungen vom 8. bis 11. Juni 2023 nach Dallas geholt. Für diese Folge haben wir Blade Runner 2049 gezeigt und eine zweistündige Fragerunde mit dem 900-köpfigen Publikum veranstaltet. Diese Diskussion ist auch auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Die Dallas Film Commission (DFCIO) hat Roger Deakins und seine langjährige Mitarbeiterin und Ehefrau, James Deakins, für eine Reihe von Veranstaltungen vom 8. bis 11. Juni 2023 nach Dallas geholt. Wir freuen uns, mit den beiden über ihre Reise durch das Filmemachen zu sprechen und darüber, wie es ist, wirklich als Team zu arbeiten - Team Deakins. Dieses Gespräch ist auch auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Die Dallas Film Commission (DFCIO) hat Roger Deakins und seine langjährige Mitarbeiterin und Ehefrau, James Deakins, für eine Reihe von Veranstaltungen vom 8. bis 11. Juni 2023 nach Dallas geholt. Wir haben uns mit ihnen in der Southern Methodist University Film School in Dallas zusammengesetzt, um mit jungen Filmemachern über ihren Weg zu sprechen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen direkt an die Deakins zu stellen. Diese Diskussion ist auch auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Wir freuen uns, Steve Demmler in der Sendung begrüßen zu dürfen. Steve ist ein Filmfinanzierer mit einem umfangreichen Hintergrund in der Produktion. Wir diskutieren darüber, wie sich die Filmproduktion verändert und wie sich die virtuelle Produktion in Zukunft auf Filmsets auswirken wird.
In dieser Folge haben wir Michael E. Brown - Line Producer, Produktionsleiter, Regisseur und mehr - hinzugezogen, um darüber zu sprechen, wie er in die Branche kam und was es bedeutet, Line Producer zu sein. Er spricht über die Vor- und Nachteile des Managements einer Produktion von der finanziellen Seite her und darüber, wie sich Budgets wirklich auf eine Produktion auswirken können.
Tony Armer, Beauftragter des Dallas Film & Creative Industries Office (DFCIO), und Andrew Vela, Projektspezialist des DFCIO, erörtern, warum ein Filmauftrag der beste Freund eines Filmemachers ist, wie man die Ressourcen eines Filmauftrags nutzen kann und vieles mehr.
Schauen Sie jeden Dienstag für unsere neueste Folge vorbei!